• Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2023

    Die Versammlung findet statt am 15. Mai 2023, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Rechnung 2022 und das Budget 2024. Traktanden der Bürgergemeindeversammlung vom 15. Mai 2023 Folgende Traktanden werden an der Bürgergemeindeversammlung am Montag, 15. Mai 2023, 20.00 Uhr, in der AEGERIHALLE, Alte Landstrasse 113, Unterägeri, behandelt: Rechtsmittelbelehrung für Stimmrechtsbeschwerde Gestützt auf § 17bis des Gesetzes über die Organisationen und die Verwaltung der Gemeinden (Gemeindegesetz, GG; BGS 171.1) vom 4. September 1980 in Verbindung mit § 67 des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen (Wahl- und Abstimmungsgesetz, WAG; BGS 131.1) vom 28. September 2006 kann wegen Verletzung des Stimmrechts und wegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und…

  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2022

    Die Versammlung fand statt am 16. Mai 2022, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Rechnung 2021 und das Budget 2023. Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung vom 16. Mai 2022 Das Protokoll der Wahlversammlung vom 27. September 2021 wurde genehmigt. Die Jahresrechnung 2021 wurde einstimmig angenommen. Das Budget 2023 wurde einstimmig genehmigt. Für das Jahr 2023 wird ein Rabatt von 1% auf die Einkommens- und Vermögenssteuern des kantonalen Einheitsansatzes gutgeheissen und genehmigt. Der für die Jahre 2024-2027 vorgelegte Finanzplan wurde zur Kenntnis genommen. Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen durch den Bürgerrat. Die Einbürgerungen wurde zur Kenntnis genommen. Rechtsmittelbelehrung Gegen Gemeindeversammlungsbeschlüsse kann gemäss § 17 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (GG; BGS 171.1)…

  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Wahlversammlung 2021

    Die Versammlung fand statt am 27. September 2021, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Vorlage. Bitte beachten Sie das COVID-19-Schutzkonzept Anlässlich der Wahlversammlung vom 27. September 2021 fanden die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2022–2025 statt.Bürgerrätin und Vizepräsidentin Agnes Iten-Appert hat auf Ende der Amtsperiode 2018–2021 nach 17 Jahren im Bürgerrat ihren Rücktritt erklärt. Die übrigen Mitglieder des Bürgerrats stellten sich zur Wiederwahl. Seitens der Rechnungsprüfungskommission stellten sich alle drei Mitglieder zur Wiederwahl. Beschlüsse der Wahlversammlung vom 27. September 2021 Das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 3. Mai 2021 wurde genehmigt. Das revidierte Besoldungsreglement der Bürgergemeinde Unterägeri wurde einstimmig angenommen.  Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2022-2025 Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen…

  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2021

    Die Versammlung fand statt am 3. Mai 2021, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Rechnung 2020 und das Budget 2022. Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung vom 3. Mai 2021 Das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 23. November 2020 wurde genehmigt. Die Jahresrechnung 2020 wurde einstimmig angenommen.  Das Budget 2022 wurde einstimmig genehmigt. Für das Jahr 2022 wird ein Rabatt von 1% auf die Einkommens- und Vermögenssteuern des kantonalen Einheitsansatzes gutgeheissen und genehmigt. Der für die Jahre 2023-2026 vorgelegte Finanzplan wurde zur Kenntnis genommen. Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen durch den Bürgerrat. Die Einbürgerungen wurden zur Kenntnis genommen. Rechtsmittelbelehrung Gegen Gemeindeversammlungsbeschlüsse kann gemäss § 17 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (GG; BGS 171.1)…

  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2020

    Die Versammlung fand statt am23. November 2020, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Rechnung 2019 und das Budget 2021. Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung vom 23. November 2020 Das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 6. Mai 2019 wurde genehmigt. Die Jahresrechnung 2019 wurde einstimmig angenommen.  Das Budget 2021 wurde einstimmig genehmigt. Für das Jahr 2021 wird ein Rabatt von 1% auf die Einkommens- und Vermögenssteuern des kantonalen Einheitsansatzes gutgeheissen und genehmigt. Der für die Jahre 2022-2025 vorgelegte Finanzplan wurde zur Kenntnis genommen. Das Kreditbegehren für das Bauprojekt Euw, GS Nr. 427 und GS Nr. 1245 wurde einstimmig genehmigt. Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen durch den Bürgerrat. Die Einbürgerungen wurden zur Kenntnis…

  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2019

    Die Bürgergemeindeversammlung 2019 fand am Montag, 6. Mai 2019 statt. Der Saal im Pfarreiheim „Sonnenhof“ war bis auf den letzten Stuhl belegt. Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte fanden sich am 6. Mai 2019 zur Bürgergemeindeversammlung ein. Die traktandierten Geschäfte, wie die Genehmigung des Protokolls, die Jahresrechnung 2018, das Budgets 2020 und die Kenntnisnahme vom Finanzplan 2020-2024 gaben keine Diskussionen und wurden einstimmig genehmigt. Die seit der letzten Bürgergemeindeversammlung eingebürgerten Personen wurden mit der Überreichung der Bürgerrechtsurkunde willkommen geheissen. Im Anschluss an die Versammlung begeisterte Paul Portmann, Führer des Industriepfads Lorze, mit seinem Referat „Eine etwas andere Führung durch die industrielle Entwicklung von Unterägeri“. Wie und warum entstand…