Bücher

Fasnacht – Ägerimärcht – Chlausesle
Bräuche in Unterägeri
Urspeter Schelbert
Unterägeri ist eine lebendige Gemeinde mit einem vielfältigen Brauchtum. Neben den drei bekanntesten Bräuchen – im Winter die Fasnacht, Anfang September der Ägerimärcht und Anfang Dezember das Chlausesle – prägen eine Vielzahl weiterer Traditionen und Bräuche das öffentliche Leben und den Jahreslauf.
Das Buch “Fasnacht-Ägerimärcht-Chlausesle. Bräuche in Unterägeri” ist den heute noch lebendigen Bräuchen der Gemeinde Unterägeri gewidmet. Es informiert über die (vermeintlich) vertrauten Gepflogenheiten im Dorfleben und offenbart vielleicht die eine oder andere Information aus der Geschichte, die so noch nicht bekannt war.
Illustriert mit über 70 Abbildungen und 2 Zeichnungen von Markus Häusler. 92 Seiten.
Ob alteingesessen oder neu in der Gemeinde, wir laden Sie ein, das Brauch-Buch zu kaufen. Sie erhalten es an folgenden Verkaufsstellen:
- Bürgerkanzlei Unterägeri, Binzenstrasse 3
- Einwohnergemeinder Unterägeri, Seestrasse 2
Verkaufspreis: CHF 20.00
–> weitere Bücher finden Sie unter Download.
Folgende DVDs sind in der Bürgerkanzlei Unterägeri erhältlich:
- Freilichtmuseen quer durchs Ägerital, 2013
- Freilichtmuseen quer durchs Ägerital, 2010
- Freilichtmuseen quer durchs Ägerital, 2007
- Aus dem Leben der ehemaligen Spinnerei, Pioniergeist und Innovation, Verein Industriepfad Lorze, Zug
-> Dieser Film entstand im Rahmen des Projektes “Freilichtmuseen quer durchs Ägerital” der Bürgergemeinde Unterägeri.
Preis CHF 15.00 / DVD