Dorfführungen
Ein Angebot der Bürger- und Einwohnergemeinde
Sie sind in Unterägeri aufgewachsen oder auch später zugezogen, haben sich aber nie mit geschichtlichen Fragen über unser Dorf befasst?
… wer, wo, was, wann, warum, wie sah es früher aus?
Unser Dorfführer Geni Häusler, ein Unterägerer Urgestein, hat sich solche Fragen schon in der Kindheit gestellt. Er verfügt daher über ein grosses Hintergrundwissen. Anhand aktueller und historischer Fotos zeigt er Orte von heute im Vergleich zu früher.

Viele ehemalige Teilnehmer sind begeistert von seinen Geschichten sowie von der Art und Weise, wie Geni Häusler diese darbietet.
Verpassen Sie die nächste Führung nicht!
- Die Daten der nächsten Dorfführungen 2023 – 3. Halbjahr

“Unterägeri südost“,
Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr
Restaurant Schiff, Seestrasse, Dorfplatz, Höfnerstrasse, Ennermattstrasse, Schönenbühl, Wilbrunnenstrasse, Grossmatt, Lidostrasse, Sonnmattliweg;
Strecke ca. 2 km

“Äned dä Lorzä 2“,
Samstag, 14. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Ägerihalle, Alte Landstrasse, Innere Spinnerei, Lorzenfussweg, Lorzenstrasse, Strandweg, Birchäwäldli;
Strecke ca. 2,5 km.

“Äned dä Lorzä 1“,
Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Ägerihalle, Friedhofchänzäli südwest, Zugerstrasse, Neuschellstrasse, Rainstrasse, Buchholzstrasse, Lindengasse;
Strecke ca. 1,5 km.

“Alter Dorfteil“,
Samstag, 4. November 2023, 14:00 Uhr
Ägerihalle, Pfarrkirche, Schulhaus Acher, Gupf, Marienkirche, Oberdorfplatz, Alter Turnplatz;
Strecke ca.900 m.
Organisator: Bürgergemeinde Unterägeri
Treffpunkt: Eingang Ägerihalle / Führung vom 23.9.2023 Restaurant Schiff
(Dauer des Rundgangs etwa 90 Minuten)
Anmeldung: Tel. 041 750 19 59 oder per E-Mail – Vorname, Name, Telefonnummer, Anzahl Personen.
Die Führung wird kostenlos angeboten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen beschränkt.
Flyer zum Downloaden und Ausdrucken.
Ein Highlight nicht nur für Auswärtige, sondern auch für Einheimische, die das Dorf aufs Neue entdecken möchten!
Wollen Sie bei der nächsten Dorfführung dabei sein?
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei der Bürgerkanzlei.
Für Gruppenführungen:
Auf Voranmeldung können vorgängig mit Geni Häusler auch individuelle Wünsche zum Rundgang besprochen werden, wie Orte, Strecke oder auch Themen, um so die Führung nach Ihren Interessen zu gestalten.
Tarifblatt für Dorfführungen und Führungen durch die Sammelausstellung Chlösterli und Mülischwendi