Bürgergemeinde Unterägeri

Bürgergemeinde Unterägeri
  • Beiträge
  • Die Bürgergemeinde
  • Einbürgerung
  • Kulturelles
  • Historisches
  • Überbauung Euw
  • Dienste
  • Beiträge
  • Die Bürgergemeinde
  • Einbürgerung
  • Kulturelles
  • Historisches
  • Überbauung Euw
  • Dienste

Kontakt

Bürgerkanzlei Unterägeri
Jeanette Aklin
Bürgerschreiberin
kanzlei[at]bg-unteraegeri.ch

Binzenstrasse 3, Postfach 51
6314 Unterägeri
Tel. 041 750 19 59

Bürgerkanzlei geschlossen

Die Kanzlei bleibt bis und mit
Donnerstag, 17. Juli 2025
geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an
Bürgerpräsident Beat Iten-Müller,
Tel.  079 744 89 30 oder per E-Mail beat.iten[at]bg-unteraegeri.ch.

Für Angelegenheiten im Sozialbereich ist die Einwohnergemeinde Unterägeri zuständig
(Soziale Dienste, Tel. 041 754 55 30).

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Reguläre Öffnungszeiten

Mittwoch
08.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.30 Uhr

Donnerstag
08.30 – 13.00 Uhr

Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Standort der Bürgerkanzlei

Navigation

  • Beiträge
  • Die Bürgergemeinde
  • Einbürgerung
  • Kulturelles
  • Historisches
  • Überbauung Euw
  • Dienste
  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2025

    9. April 2025 /

    Die Versammlung fand statt am 12. Mai 2025, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Im Anschluss daran berichtete Dominique Iten über seinen Erfolg als Lazer Boomerang mit "Time To Pretend".

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Tal- und Freilichtmuseum auf Zeit 2010

    3. Dezember 2012

    Die Bürgergemeinde an der GEMA 2019

    2. Mai 2019

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2013

    3. Dezember 2013
  • Anlässe

    Tag für alle

    3. September 2024 /

    Nationaler Tag der Bürger- und Korporationsgemeinden Anlässlich des 1. Nationalen Tags der Bürger- und Korporationsgemeinden am 14. September 2024 fand in Unterägeri beim Sebemeiret-Haus (Höfnerstrasse 7) von 11 bis 15 Uhr ein Erlebnistag statt. Zu diesem Anlass war die Bevölkerung herzlich eingeladen. Ein interessantes Angebot an Maschinen und Objekten aus der Ortskundlichen Sammlung der Bürgergemeinde wartete auf ein interessiertes Publikum. Unter fachkundiger Anleitung und selbstständig durfte man Hand anlegen und erfahren, wie die unterschiedlichen Gerätschaften verwendet wurden. Um 13 Uhr wurde das Geschichtsquiz zu den Historischen Wegmarken von Unterägeri, das am Gemeindefest startete, mit der Auflösung und der Übergabe der Preise beendet. Die 7 Wegmarken zur Geschichte von Unterägeri wurden…

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Coworking Space Ägerital – Projekt beendet

    14. Februar 2022

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2005

    3. Dezember 2005

    Fest der Gemeinden Unterägeri

    17. Juni 2024
  • Anlässe

    Fest der Gemeinden Unterägeri

    17. Juni 2024 /

    Das Fest der Gemeinden 150 Jahre Bürgergemeinde, Einwohnergemeinde und katholische Kirchgemeinde Unterägeri vom Sonntag, 16. Juni 2024 auf dem Dorfplatz Unterägeri bleibt in bester Erinnerung.

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2007

    3. Dezember 2007

    Wahlversammlung 2021

    27. September 2021

    Geislächlepfe 2023

    5. Oktober 2023
  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2024

    14. Mai 2024 /

    Die Versammlung fand statt am 13. Mai 2024, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Im Anschluss daran berichtete Stephanie Müller über ihre Masterarbeit betreffend die Rothenthurm-Initiative.

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Wahlversammlung 2021

    27. September 2021

    Bürgergemeindeversammlung 2025

    9. April 2025

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2005

    3. Dezember 2005
  • Allgemein

    Bevölkerungs-Umfrage ab 55 Jahren

    19. April 2024 /

    Die Anzahl älterer Menschen nimmt zu und wird weiter ansteigen. Um diesen Entwicklungen aktiv zu begegnen, engagiert sich der Kanton Zug für eine zukunftsorientierte Alterspolitik.

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2005

    3. Dezember 2005

    Bürgergemeindeversammlung 2024

    14. Mai 2024

    Bürgergemeindeversammlung 2021

    3. Mai 2021
  • Allgemein

    Überbauung Euw

    18. Oktober 2023 /

     Der Baufortschritt kann live mittels Webcam mitverfolgt werden. http://bg-unteraegeri.ch/wp-content/uploads/2023/10/Ueberbauung-Euw-3.mp4

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Geislächlepfe 2023

    5. Oktober 2023

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2013

    3. Dezember 2013

    Bürgergemeindeversammlung 2020

    23. November 2020
  • Anlässe

    Geislächlepfe 2023

    5. Oktober 2023 /

    Gewinne jetzt deine eigene Geislä. Das «Geislächlepfe» ist ein Teil der Heimatverbundenheit in unserem Dorf.Wir finden, so soll es auch in Zukunft bleiben. Die Korporation Unterägeri und die Bürgergemeinde Unterägeri führen eine Verlosung von zehn nigelnagelneuen Geislä. Den Wettbewerbs-Talon kannst du bei der Korporation oder Bürgergemeinde Unterägeri ausfüllen und/oder abgeben. Teilnahme bis 22. Oktober 2023Alle Kinder aus UnterägeriAlle Details zur Verlosung in den beiden Kanzleien. Kanzlei der Korporation UnterägeriZugerbergstrasse 32 Kanzlei der Bürgergemeinde UnterägeriBinzenstrasse 3 Montag bis Freitag8 Uhr – 11.45 Uhr / 13:30 Uhr bis 17 Uhr Mittwoch 8:30 – 11:30 Uhr / 14:00 – 17:30 UhrDonnerstag 8:30 – 13:00 UhrFreitag 8:30 – 11:30 Uhr

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Wechsel in der Bürgergemeinde

    5. Januar 2022

    Coworking Space Ägerital – Projekt beendet

    14. Februar 2022

    Die Bürgergemeinde an der GEMA 2019

    2. Mai 2019
  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2023

    15. Mai 2023 /

    Die Versammlung fand statt am 15. Mai 2023, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Vorlage zur Bürgergemeinde-versammlung 2023.

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Tradition und Handwerk 2015

    3. Dezember 2015

    Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2005

    3. Dezember 2005

    Bürgergemeindeversammlung 2020

    23. November 2020
  • Bürgergemeindeversammlung,  Termine

    Bürgergemeindeversammlung 2022

    13. Mai 2022 /

    Die Versammlung fand statt am 16. Mai 2022, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Vorlage zur Bürgergemeindeversammlung 2022. Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung vom 16. Mai 2022 Rechtsmittelbelehrung Gegen Gemeindeversammlungsbeschlüsse kann gemäss § 17 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (GG; BGS 171.1) in Verbindung mit den § 39 ff. des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG; BGS 162.1) innert 20 Tagen seit der Mitteilung beim Regierungsrat des Kantons Zug, Postfach, 6301 Zug, schriftlich Verwaltungsbeschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung erhalten. Der angefochtene Gemeindeversammlungsbeschluss ist genau zu bezeichnen. Die Beweismittel sind zu benennen und soweit möglich beizulegen. Gestützt auf § 17bis des Gemeindegesetzes (GG; BGS 171.1) in Verbindung mit §…

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Geislächlepfe 2023

    5. Oktober 2023

    Wahlversammlung 2021

    27. September 2021

    Bevölkerungs-Umfrage ab 55 Jahren

    19. April 2024
  • Abgeschlossene Projekte

    Coworking Space Ägerital – Projekt beendet

    14. Februar 2022 /

    Dienstag, 11. Januar 2022 – Abschluss des Projekts Ein Kernteam (Matthias Buzzi, Tinu Hofstetter, Urs Iten, Gaudenz Schweizer) unter der Leitung von Matthias Buzzi hatte sich zum Ziel gesetzt, einen Coworking-Space in der Gewerbezone von Unterägeri zu installieren und diesen im 4. Quartal 2021 zu eröffnen. Dazu wurde umfangreiche Abklärungen bezüglich Interesse, Ausbaustandard, Hosting und Finanzierung vorgenommen. Das Ergebnis ihrer Abklärungen wurde anschliessend Ende Oktober dem Gemeinderat in einer Präsentation vorgestellt. Die Erkenntnisse sind: Unterägeri ist der geeignetste Ort für Coworking im Ägerital, die Infrastruktur soll einem gehobenen Standard mit Top IT entsprechen, grosszügig und auf verschiedene Bedürfnisse ausgerichtete Arbeitsplätze aufweisen, den 24/7-Zugang und eine Cafeteria mit einem Host anbieten.…

    Weiterlesen
    admin

    Das dürfte auch noch interessieren

    Bürgergemeindeversammlung 2024

    14. Mai 2024

    Coworking im Ägerital

    24. August 2020

    Fest der Gemeinden Unterägeri

    17. Juni 2024
123

Kontakt

Bürgerkanzlei Unterägeri
Jeanette Aklin
Bürgerschreiberin
kanzlei[at]bg-unteraegeri.ch

Binzenstrasse 3, Postfach 51
6314 Unterägeri
Tel. 041 750 19 59

Bürgerkanzlei geschlossen

Die Kanzlei bleibt bis und mit
Donnerstag, 17. Juli 2025
geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an
Bürgerpräsident Beat Iten-Müller,
Tel.  079 744 89 30 oder per E-Mail beat.iten[at]bg-unteraegeri.ch.

Für Angelegenheiten im Sozialbereich ist die Einwohnergemeinde Unterägeri zuständig
(Soziale Dienste, Tel. 041 754 55 30).

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Reguläre Öffnungszeiten

Mittwoch
08.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.30 Uhr

Donnerstag
08.30 – 13.00 Uhr

Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Standort der Bürgerkanzlei

Neueste Beiträge

  • Bürgergemeindeversammlung 2025
  • Tag für alle
  • Fest der Gemeinden Unterägeri
  • Bürgergemeindeversammlung 2024
  • Bevölkerungs-Umfrage ab 55 Jahren

Impressum

Bürgergemeinde Unterägeri

Redaktion Bürgergemeinde Unterägeri
Fotos Bürgergemeinde Unterägeri,
Gian Caprez
Realisierung, Design Arthur Walker
Powered by WordPress

Bürgerkanzlei geschlossen

Die Kanzlei bleibt bis und mit
Donnerstag, 17. Juli 2025
geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an
Bürgerpräsident Beat Iten-Müller,
Tel.  079 744 89 30 oder per E-Mail beat.iten[at]bg-unteraegeri.ch.

Für Angelegenheiten im Sozialbereich ist die Einwohnergemeinde Unterägeri zuständig
(Soziale Dienste, Tel. 041 754 55 30).

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten

Mittwoch
08.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.30 Uhr

Donnerstag
08.30 – 13.00 Uhr

Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Ashe Theme by Royal-Flush - 2025 ©