-
Bürgergemeindeversammlung 2020
Die Versammlung fand statt am23. November 2020, 20.00 Uhr in der AEGERIHALLE. Hier finden Sie die Rechnung 2019 und das Budget 2021. Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung vom 23. November 2020 Das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 6. Mai 2019 wurde genehmigt. Die Jahresrechnung 2019 wurde einstimmig angenommen. Das Budget 2021 wurde einstimmig genehmigt. Für das Jahr 2021 wird ein Rabatt von 1% auf die Einkommens- und Vermögenssteuern des kantonalen Einheitsansatzes gutgeheissen und genehmigt. Der für die Jahre 2022-2025 vorgelegte Finanzplan wurde zur Kenntnis genommen. Das Kreditbegehren für das Bauprojekt Euw, GS Nr. 427 und GS Nr. 1245 wurde einstimmig genehmigt. Mitteilung der erfolgten Einbürgerungen durch den Bürgerrat. Die Einbürgerungen wurden zur Kenntnis…
-
Coworking im Ägerital
Im Ägerital wohnen und arbeiten, Arbeitsplätze in die Region zurückholen, Büroräumlichkeiten und Büroinfrastrukturen gemeinsam und flexibel nutzen und damit einen Beitrag zur Verminderung des Verkehrs und zur Entlastung der Umwelt leisten Dies wollen die Bürgergemeinde Unterägeri sowie die Einwohnergemeinden Unterägeri und Oberägeri mit einem zukunftsweisenden Gemeinschaftsbüro ermöglichen: einem Coworking-Space. Partizipativ, getragen und genutzt von engagierten Menschen aus dem Ägerital. Die drei Gemeinden laden die Bevölkerung aus dem Ägerital ein, den neuen Coworking Space mitzuentwickeln – mit einer Online-Umfrage und einem partizipativen Informationsanlass. Alle, die sich für zukunftsorientiertes Arbeiten im Ägerital interessieren, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.Hier geht’s zur Online-Umfrage. Partizipativer Informationsanlass19. Oktober 2020, 19.00 Uhr, in der AEGERIHALLE in Unterägeri, mit…
-
Bürgergemeindeversammlung 2019
Die Bürgergemeindeversammlung 2019 fand am Montag, 6. Mai 2019 statt. Der Saal im Pfarreiheim „Sonnenhof“ war bis auf den letzten Stuhl belegt. Mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte fanden sich am 6. Mai 2019 zur Bürgergemeindeversammlung ein. Die traktandierten Geschäfte, wie die Genehmigung des Protokolls, die Jahresrechnung 2018, das Budgets 2020 und die Kenntnisnahme vom Finanzplan 2020-2024 gaben keine Diskussionen und wurden einstimmig genehmigt. Die seit der letzten Bürgergemeindeversammlung eingebürgerten Personen wurden mit der Überreichung der Bürgerrechtsurkunde willkommen geheissen. Im Anschluss an die Versammlung begeisterte Paul Portmann, Führer des Industriepfads Lorze, mit seinem Referat „Eine etwas andere Führung durch die industrielle Entwicklung von Unterägeri“. Wie und warum entstand…
-
Die Bürgergemeinde an der GEMA 2019
-
Tradition und Handwerk 2015
-
Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2013
-
Talmuseum auf Zeit 2012
-
Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2009
-
Mobiles Talmuseum 2008
Sehr geehrter Damen und HerrenGeschätzte Gäste Im Namen der Ortskundlichen Fachgruppe der Bürgergemeinde Unterägeri darf ich Sie ganz herzlich zur Eröffnung unseres mobilen Talmuseums begrüssen.
-
Freilichtmuseum quer durchs Ägerital 2007